 |
|

|
|
Reisezugwagen der 3-Seenbahn
BC4i-30 "33 077 Stn" |
genietete Bauart |
|
|
Ab 1956 |
AB4yse-30/55 |
|
|
Ab 1966 |
AByse 617 38-11 552-5 |
|
|
Ausgemustert: |
12/1982 |
|
|
Hersteller: |
Gastell, Mainz-Mombach
ex DGEG
|
|
|
Baujahr: |
1930 |
|
|
Länge über Puffer: |
20.960 mm |
|
|
Dienstmasse: |
37,0 t |
|
|
Höchstgeschwindigkeit: |
120 km/h |
|
|
Sitzplätze: |
|
|
|
1. Klasse |
23 |
|
|
2.Klasse |
51 |
|
|
gesamt |
74 |
|
|
Stückzahl: |
150 |
|
|
Status: |
abgestellt |
|
|
Dieser Wagen gehört zur genieteten Bauart der Verwendungsgruppe 30. Seine Typenbezeichnung als Wagen der gemischten Klasse lautet BC4i-30. Dies entspricht der zweiten und dritten Klasse bei der Deutschen Reichsbahn bzw. der ersten und zweiten Klasse bei der Bundesbahn. Diese Fahrzeuge haben große Einstiegsräume mit Doppeltüren, welche ein schnelleres Ein- und Aussteigen ermöglichen. In der ersten Klasse besitzt dieser Wagen nur einfache Türen. Im Zuge von Modernisierungsmaßnahmen in den 50er-Jahren verlor der Wagen seine ursprünglichen Scherengitterübergänge, die durch die jetzigen Faltbälge ersetzt wurden. Zudem wurde die Inneneinrichtung samt Licht komplett umgebaut. Er soll bei seiner Restaurierung wieder in den Originalzustand zurückversetzt werden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dampfzüge der 3Seenbahn,Infos, Kontakt, Fahrpläne, Buchungen, Museumsbahnhof Seebrugg, Reisegutscheine, Newsletter,
|

|
www.3seenbahn.de
|
|
 |